Tosterglope

Leute von heute erzählen Geschichten von gestern

am Sonntag, den 13. November um 16.00 Uhr in der Nahrendorfer Lamberti Kirche

Was ist ein Himmelsbrief?
Poesie-Alben-Sprüche im Wandel der Zeit
Wie erging es Flüchtlingen nach dem 2. Weltkrieg hier bei uns?
Wie kamen Löcher in die Milchkannen?
Was hat es mit dem alten Holzkreuz im Museum Beck auf sich?
Was verbindet das Leipziger Verlagshaus Dürr mit Nahrendorf?

Wir werden uns ins letzte Jahrtausend begeben und von Dingen hören, die nur wenige wussten. Wir werden erfahren, wie unterschiedlich die Sprüche in den Poesie-Alben von 1910, 1930 oder in den 1960er Jahren waren. Unsere Kirche im Wandel der Geschichte, Konfirmanden-Unterricht, wie er früher stattgefunden hat, mit lustigen Erlebnisberichten. Wie hat unsere Region den 2. Weltkrieg erlebt und wie ging es danach hier weiter?

Das Thema Flüchtlinge hat uns Ende der 40er/Anfang der 50er Jahre bewegt. Ein Betroffener erzählt. Das Thema Schule in Nahrendorf wird uns beschäftigen. Wer kann etwas dazu beitragen? Wir freuen uns über jeden, der zu den ausgewählten Themen etwas sagen möchte.

Mit Musik werden uns erfreuen:
Katja Zimmermann, geb. Schlicht        Orgel
Marlene Brammer                Geige
Horst Beck                    Gitarre
Posaunenchor

Anschließend Klönschnack mit Kaffee. Der Eintritt ist frei, wer zufrieden war mit der Veranstaltung, den bitten wir um eine kleine Spende für Hilfsprojekte vor Ort.

Organisation: Brigitte Dörling  Tel. 05853-616