Im Rahmen der Dorfentwicklung wurden im letzten Jahr Ortsbegehungen durch Vertreter der Gemeinde, des Planungsbüros für die Umsetzungsbegleitung und Mitarbeiter*innen des Amtes für regionale Landesentwicklung für die Einwohner der Dorfregion angeboten. Für dieses Jahr werden wir leider keine Ortsbegehungen in der geläufigen Form durchführen können. Aufgrund des notwendigen zeitlichen Vorlaufs ist ein weiteres Zuwarten auf einen Zeitpunkt der Möglichkeit zur Durchführung der Ortsbegehungen nicht mehr angezeigt. Die Termine müssten ansonsten zum jetzigen Zeitpunkt mit allen Beteiligten abgestimmt und die Einwohner gebeten werden, ihre Projekte in den nächsten Wochen anzumelden.
Damit trotzdem eine Beratung stattfinden kann, können Sie schriftliche Anfragen zu geplanten Vorhaben bis Ende April 2021 bei der Gemeinde Tosterglope sowie der Stadt Bleckede oder bei Herrn Warnecke einreichen. Dafür stellen wir das Formular zur „unverbindlichen Voranfrage Dorfentwicklung“ zur Verfügung. Dieses kann im Internet heruntergeladen werden und online oder schriftlich in ausgedrucker Form ausgefüllt werden. Vorbereitete Formulare können Sie auch bei der Gemeinde, Hauptstraße 44, 21371 Tosterglope erhalten. Nach Ablauf der Frist werden die beteiligten Gemeinden, das Planungsbüro und sonstige Beteiligte die Anfragen bearbeiten. Anschließend wird eine abgestimmte Empfehlung an die Antragsteller zu den Anfragen ergehen. Bei Fällen mit besonderen Abstimmungsbedarf steht es dem Planungsbüro frei, sofern das Infektionsgeschehen es zulässt, die Antragsteller auch vor Ort aufzusuchen und zu beraten. Bei Projekten mit einem besonderen Beratungsbedarf soll im Einzelfall geprüft werden, ob seitens des ArL eine Beratung vor Ort erfolgen kann.
Kontakt:
Gemeinde Tosterglope
Hauptstraße 44
21371 Tosterglope
05853 980240
gemeinde@tosterglope.de
Stadt Bleckede
Lüneburger Str. 2
21354 Bleckede
05852 977-0
rathaus@bleckede.de
Planungsbüro Warnecke
Wendentorwall 19
38100 Braunschweig
0531 1219240
mail@planungsbuero-warnecke.de